VideoPoster-IV
Aus unserer eigenen BaseBoard Solution mit Raspberry Pi Compute Modul 3 (CM3+) haben wir den Full-HD fähigen Network-Player VideoPoster-IV entwickelt. Er spielt Media-Dateien im MPEG-Format von einer microSD Karte ab. Videos werden über USB oder Ethernet übertragen.
Die Vorteile unseres VideoPoster-IV in Kürze:
- Basierend auf der Plattform Artista-IoT
- Einfache Integration in WIN- und Linux-Umgebungen
- Funktionskompatibel mit VideoPoster-III
- VideoPoster-IV Standardkit verfügbar
- Top -20 bis +80°C
- Leistungsaufnahme ca. 3W
- 3GB interner Speicher
- Ein serielles und 3 USB Interfaces
- Auto-Start bei Stromzufuhr
- Anschlussmöglichkeit für Bewegungsmelder, Taster, etc. über das ArtistaIO Board
- Update über Push- (ACC) oder Pull- (ftp-server access) Technologie
- WLAN fähig
- gemischte Playlisten aus Bildern (z.B. JPEG, PNG, BMP) und Filmen
- Playlisten und Videos in Landscape- und Portrait-Mode
- auf Projektbasis kundenspezifische Komplettlösungen schnell umsetzbar
- Langzeitverfügbarkeit mindestens 6 Jahre

Zubehör
ArtistaIO Board
Das ArtistaIO Board dient zur externen Bedienung des VideoPoster-IV über Taster, um beispielsweise zwischen verschiedenen Inhalten (Bild, Bilder-Show, Video) zu wählen.

Raspberry Pi WLAN USB Adapter
Sobald der Adapter an den USB-Anschluss angesteckt wird, lässt sich der Mediaplayer unkompliziert über das Web-Interface mit WLAN verbinden.
Um Ihnen die Integration des VideoPoster-IV zu erleichtern haben wir speziell angepasste Software entwickelt:
- Artista Control Center (ACC): Frei verfügbare, netzwerkfähige Content-Software für einen einfachen Betrieb des VideoPoster-IV
- Artista Device Finder (ADF): Zur schnellen Konfiguration des VideoPoster-IV
- HTTP Control Demo: Software-Schnittstelle zur einfachen Integration in bestehende Content Management Systeme (CMS)
Für weitere Details zur jeweiligen Software kontaktieren Sie uns bitte.
Wir können sowohl die Hardware, als auch die Firmwarekundenspezifisch anpassen. Bitte kontaktieren Sie uns.
Bitte beachten Sie:
VideoPoster-IV Network Player sind nur in Verbindung mit einem TFT-Display lieferbar, denn Ansteuerkarten und Controllerboards für TFT-Displays müssen an das jeweilige TFT-Display angepasst bzw. konfiguriert werden.